50. Plattdeutscher Abend am 22. April 2025

50. Plattdeutscher Abend am 22. April 2025

Es war ein besonderer plattdeutscher Abend. Gute 30 Jahre gibt es diesen Abend und nun stand auch noch der 50. Abend an. Die plattdeutsche Autorin Renate Kiekebusch aus Düdenbüttel hat mit den Vorträgen den Abend hervorrangend bereichert. Und die musikalische Begleitung von Thomas Sölter – unterstüzt vom Vater Ewald Sölter – gab weiteres Gutes dazu. Zu Beginn des Abends übernahm Eckehardt Arndt die Begrüßung. Er gab bekannt, dass zunächst drei Mädchen vom Gymnasium Warstade aus der dortigen Plattdeutsch-Klasse eine Geschichte vorlesen möchten. Hierfür hatte sich TVW-Jugendwartin Verena Marx-Dieckmann eingesetzt. Ihre Tochter Caja, Emma Schmidt und Emily von Allwörden trugen die lustige Geschichte vor „De Rött“ (Die Ratte) vor. Die an die plattdeutsche Aprache interessierte Jugend musst einfach unterstützt werden. Hiernach übernahm der 1. Vorsitzende des Turnvereins Wischhafen, Thorben Raap, auch noch kurz das Wort. Der Leiter Eckehardt Arndt und Organisatorin Marlies Tietje erhielten ein Dankesgeschenk, weil sie diesen Abend 50mal in gut 30 Jahren begleiteten.

Es war rundherum ein gelungener Abend. 77 Teilnehmer konnten verzeichnet werden.